Verband Schützen Saarland Luftgewehr Luftpistole Aktuelle Meldung Top-Meldung Rückblick / Bericht

Kreisdamenvergleichsschießen 2025 – Präzision, Spannung und starker Teamgeist in Fürth

Fürth, 15. August 2025 – Am Feiertag Maria Himmelfahrt wurde das Gelände des Schützenvereins Tell 1929 e. V. Fürth zum Schauplatz eines sportlichen Höhepunkts. Beim Kreisdamenvergleichsschießen trafen sich die vier Kreise Bliestal, Nordsaar, Saarbrücken und Saarlouis-Merzig aufeinander und lieferten sich einen Wettkampf voller Spannung, Konzentration und Teamgeist.
 


Schon am Morgen lag spürbare Anspannung in der warmen Sommerluft.
ie Sonne brannte unbarmherzig vom Himmel, und schnell war klar: Heute würde nicht nur Zielgenauigkeit, sondern auch Durchhaltevermögen zählen.
Wasserflaschen wurden zu wertvollen Begleitern, Handtücher zu ständigen Helfern.
Dennoch war die Stimmung großartig – getragen von sportlichem Ehrgeiz und echter Kameradschaft.
 


Direkt am Schützenhaus traten die Bogenschützinnen an.
Unter der Leitung von Elke Wolpert absolvierten sie ein anspruchsvolles Programm:
zwei Durchgänge mit je 36 Pfeilen auf der 30-Meter-Distanz. Trotz der Wärme hielten sie ihr hohes Niveau und bewiesen beeindruckende Ausdauer und Präzision.
 

Im Schützenhaus selbst herrschte ebenfalls Hochbetrieb. Geschossen wurde mit Luftgewehr und Luftpistole, auch im Auflagenbereich.
Heidi Dahm war hier vor Ort und kümmerte sich im Druckluftbereich um den reibungslosen Ablauf.

Aus jeder Disziplin durften die Kreise zwei Mannschaften mit jeweils drei Schützinnen melden; zusätzlich konnte jede Teilnehmerin im Einzelwettbewerb antreten.
Die Betreuung und Aufsicht übernahmen die Kreisdamenleiter/-innen beziehungsweise deren Vertretungen, die mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
 


Landessportleiter Jens Quoiffy steigerte die Spannung, indem er den ganzen Tag über keine Zwischenstände bekanntgab.
So blieb bis zur letzten Serie offen, welche Teams und Einzelschützinnen sich auf den Siegerlisten wiederfinden würden.

Als um 16:30 Uhr endlich die Ergebnisse bekanntgegeben wurden, lag spürbare Spannung in der Luft.
Präsident Bernd Schneider, Jens Quoiffy und Elke Wolpert überreichten die Urkunden sowie die von Elke Wolpert liebevoll gefertigten Präsente – begleitet von jubelndem Applaus und leuchtenden Gesichtern.

Unsere Erstplatzierten
Bogen
Siegerin Bianca Speicher – Kreis Nordsaar – 330 Ringe
Mannschaftssieger:
Kreis Nordsaar – Bianca Speicher, Lotta Berweiler u. Kathrin Jaobs – 917 Ringen

Luftgewehr Frei
Siegerin Olena Musulevska – Kreis Nordsaar – 408,6 Ringe
Mannschaftssieger:
Kreis Nordsaar– Olena Musulevska, Heidi Dahm u. Deborah Lambert 1.204,3 Ringe

Luftgewehr Auflage
Siegerin Edith Reinke – Kreis Saarlouis-Merzig – 313,2 Ringe
Mannschaftssieger:
Kreis Saarlouis-Merzig Edith Reinke, Birgit Gehl, Fatima Schneider – 934,1 Ringe

Luftpistole Frei
Siegerin Anja Kureck – Kreis Nordsaar – 362 Ringe
Mannschaftssieger:
Kreis Nordsaar Anja Kureck, Tanja Alsfasser u. Sina Wangard-Risch – 1.067 Ringe

Luftpistole Auflage
Siegerin Else Kremp – Kreis Bliestal – 302,4 Ringe
Mannschaftssieger:
Kreis Saarbrücken Jutta Barth, Rita Schneider u. Judith Hemmer – 886,9 Ringe
 


Unvergessen bleibt auch die hervorragende Verpflegung:
Das Team des Schützenhauses verwöhnte Gäste und Schützinnen mit kühlen Getränken und schmackhaften Speisen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, deren Einsatz diesen Wettkampf erst möglich machte.
Das Kreisdamenvergleichsschießen 2025 wird nicht nur wegen seiner sportlichen Glanzleistungen, sondern vor allem wegen des spürbaren Gemeinschaftsgeistes in Erinnerung bleiben – bis wir uns zum nächsten Vergleichsschießen wiedersehen.

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

Link zur Bildergalerie