Unsere Trainer

Co-Landeskardertrainerin Gewehr

Michèle Nadine Camus

Die kontinuierliche Ausbildung, das Training und die Betreuung beim Wettkampf ist ein wichtiger Garant für unsere Kaderschützen. Die Co-Trainerin ist für den Kadertrainer sehr wichtig. Sie hilft mit bei der Trainingsgestaltung und ist eine kompetente Ansprechpartnerin für unsere Schützen.

Mit Ihrer Erfahrung unterstützt unsere Co-Trainerin Michèle-Nadine Camus unseren Landeskader Gewehrtrainer Klaus Kirchner.

Name: Michèle Nadine Camus
Geboren: 19.12.1998
Beruf: Studentin internationales Tourismusmanagement
Sportliche Ausbildung: seit 2007 Luftgewehr und Kleinkalibergewehr
2017/2018 Bundesfreiwilligendienst Deutscher Schützenbund
2019/05.2022 Praktikantin im Bundesstützpunkt des DSb
Vereine: Schützengesellschaft 1849 e.V. Homburg
Schützenverein „Ruhig Blut“ Bliesmengen-Bolchen
Jugendleiterin SG Homburg
Sportliche Bestleisung: Training LG 397
Wettkampf LG 393
Rundenkämpfe: Landesliga Bliesmengen-Bolchen
Teilnehmerin: Deutschen Meisterschaften
Internationalen Wettkämpfen
Mehrfache Landesmeisterin: Luftgewehr
Luftgewehr 3-Stellungskampf
Kleinkalibergewehr 100 m
Kleinkalibergewehr 60 Schuss liegend
Kleinkalibergewehr 30 x 20

Unser Landeskardertrainer Gewehr

Klaus Kirchner

Klaus Kirchner im Interview:

Ich selbst bin seit 1982 im Sportschießen aktiv und habe mir nach einiger Zeit der Frage gestellt, soll ich nicht mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrung an die Nachwuchsschützen weitergeben?


Und im Jahre 2004 habe ich den Entschluss gefasst dies auch in die Tat umzusetzen. Schnell wurde mir klar, dass diese Aufgabe mir sehr viel bedeutet. Dieses Lehren, mein Wissen an die Nachwuchsschützen weiterzugeben, ist eine wundervolle Aufgabe. Ich selbst kann mich sehr gut in den Schützen hineinversetzen und dadurch auch ihre Probleme gut verstehen.

Jeder der aktiv den Schießsport betreibt, weiß natürlich, dass es nicht sofort für jedes Problem eine Lösung gibt. Wichtig dabei ist nicht aufzugeben und dranzubleiben. Unsere Nachwuchsschützen müssen ihren Sport mit Begeisterung ausüben. Natürlich kann nicht jeder zum Kaderschützen werden, Talent und auch die entsprechenden Leistungsvoraussetzungen sind sehr wichtig.


Mein großes Fachwissen beruht in meiner Ausbildungslaufbahn vom C-, B- und dann zur A-Trainerlizenz und auch aus einem ständig größer werdenden Schatz an Erfahrungen.


Zuerst im Verein, dann auf Gau,- Bezirks, und Landesebene kann ich immer wieder mit meinen Sportlern gemeinsam Erfolge und Siege feiern. Natürlich gehört zur sportlichen Laufbahn auch mal das Verlieren, als Kadertrainer für unsere Gewehrschützen stehe auch das mit Ihnen gemeinsam durch. Auch von einer Niederlage kann man lernen und beim nächsten Wettkampf noch erfolgreicher an den Start gehen um den Sieg zu erreichen.


Mein Leistungsgarant ist ein regelmäßiges und qualitativ sehr hochwertiges Training, wobei die Motivation und auch das Gesellschaftliche dazu gehören. Dies sind meine Werkzeuge um in Verbindung mit dem Talent und der Ausrüstung eine Top Technik zu erarbeiten. Wie weit der jeweilige Schütze damit kommt ist individuell.

Name: Klaus Kirchner
Gebore:n 1967
Familie: Verheiratet seit Juli 1991
3 Kinder
Wohnort 97906 Faulbach/Bayern
Beruf: KFZ-Meister
Sportliche Ausbildung: 2004 Vereins Übungsleiter Schein
2004 Jugend Assistenz Schein
2006 Trainer C-Lizenz
02/2011 Trainer B-Lizenz
06/2018 Trainer A-Lizenz
Hobbys: Sportschießen, Wandern, Musik, Reisen
Sportliche Bestleistungen: Zweifacher Deutscher Mannschaftsmeister mit dem KK-Gewehr
Mehrfacher Bayrischer Landesmeister
Lieblingsmotto: Sei im Denken und Handeln immer beim Hier und Jetzt!