Verband Schützen Saarland Bogen Aktuelle Meldung Top-Meldung Meisterschaft Rückblick / Bericht Deutsche Meisterschaften

Gold und Silber für das Saarland – Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft Bogenschießen 2025

Was für ein Wochenende für den saarländischen Bogensport!

Bei der Deutschen Meisterschaft „FITA WA Bogen im Freien“, ausgetragen auf dem traditionsreichen Bowling Green vor dem Wiesbadener Kurhaus sowie auf der Sportanlage Kleinfeldchen, zeigten unsere Schützinnen eindrucksvoll, wie viel Präzision, Ausdauer und Nervenstärke in ihnen steckt.

Ein Fest für den Bogensport
 


Über 600 Teilnehmer traten vom 5. bis 7. September an, um die Titelträger in den verschiedenen Klassen zu ermitteln.
Dieses Großereignis war erneut ein Höhepunkt der Bogensportsaison und deckte das gesamte Leistungs- und Altersspektrum ab:
von jungen Schülern bis zu erfahrenen Senioren, von ambitionierten Hobbyschützen bis hin zu internationalen Profis. Geschossen wurde in den Disziplinen Recurve-, Compound- und Blankbogen, was für Abwechslung und spannende Entscheidungen sorgte.

Der Veranstaltungsort bot einen würdigen Rahmen für dieses sportliche Highlight.
Doch nicht nur die prächtige Umgebung stellte die Schützinnen und Schützen vor Herausforderungen: wechselnde Windverhältnisse erschwerten zeitweise die Bedingungen.
Böen aus unterschiedlichen Richtungen verlangten höchste Konzentration, präzise Korrekturen und starke Nerven – genau die Zutaten, die den Bogensport so faszinierend machen.
 


Chloé Ludovici holt Silber mit Nervenstärke

Besonders spannend machte es Chloé Ludovici von der SG Cloef 1965 Orscholz.
In der Altersklasse Schüler A auf 25 m weiblich kämpfte sie mit dem Blankbogen um jeden Ring.
Mit 283 Ringen im ersten und 286 Ringen im zweiten Durchgang erzielte sie hervorragende 569 Ringe gesamt – nur vier Ringe trennten sie von der neuen Deutschen Meisterin Charlotte Paziener.
 


Trotz der teils unberechenbaren Windböen behielt Chloé einen kühlen Kopf und belohnte sich mit der Silbermedaille, die sie voller Stolz ins Saarland bringt.
Ihr konzentrierter Auftritt und die Ruhe am Stand begeisterten nicht nur die mitgereisten Fans, sondern auch die zahlreichen Zuschauer vor Ort.

Gold für Bianca Speicher – ein souveräner Triumph
 


Noch deutlicher setzte sich Bianca Speicher von den Burgschützen Büschfeld in Szene.
In der Masterklasse auf 60 m war sie an diesem Wochenende das Maß aller Dinge:
Als einzige Schützin knackte sie in beiden Durchgängen die 300-Ringe-Marke und erreichte herausragende 621 Ringe.
Mit satten 23 Ringen Vorsprung auf die Zweitplatzierte Susanne Häntsch (SV Arolsen) holte sie sich verdient die Goldmedaille. Selbst die wechselhaften Windbedingungen konnten Bianca nicht aus der Ruhe bringen – ihre konstante Technik und ihr souveränes Auftreten machten den Sieg zu einem klaren Statement.

Bianca Speicher im Interview:
„Es war einfach mein perfekter Tag. Für die FITA 2025 habe ich nur wenig trainiert, aber die 60 Meter liegen mir – mein Trefferbild mit dem Recurvebogen stimmte von Anfang an. Ich habe bewusst meine alten Pfeile genutzt und mich diesmal nicht von Ergebnissen oder der Anzeigetafel ablenken lassen. Der wechselnde Wind war eine echte Prüfung, doch nach der Pause lief meine erste Passe großartig. Zum Ende rechnete ich nur noch, ob ich an die 311 Ringe aus dem ersten Durchgang herankomme – mit 310 im zweiten habe ich mein Ziel erreicht. Insgesamt 621 Ringe und Gold in der Masterklasse, das fühlt sich fantastisch an. Jetzt freue ich mich auf die Europameisterschaften im Feldbogen in Walbrzych-Książ-Polen, nach zwei Welt- und drei Europameisterschaften bin ich gespannt, was uns dort erwartet.“
 


Saarländischer Teamgeist und Begeisterung

Der Schützenverband Saar ist stolz auf diese beiden herausragenden Leistungen.
Doch nicht nur die Medaillenträgerinnen verdienen Applaus:
Alle saarländischen Starterinnen und Starter präsentierten sich auf höchstem sportlichem Niveau und trugen den Geist des Bogensports – Präzision, Konzentration und Fairness – eindrucksvoll nach außen.

Die Wettkämpfe boten alles, was den Bogensport so besonders macht: Spannung, Konzentration, Teamgeist und eine verbindende Leidenschaft, die Generationen übergreift.
Für viele Zuschauer war es zudem die erste Begegnung mit dem Bogenschießen – und die Faszination war spürbar.

Herzlichen Glückwunsch an Bianca Speicher und Chloé Ludovici!
Mit Gold und Silber habt ihr das Saarland in Wiesbaden glänzen lassen und ein starkes Zeichen für den saarländischen Bogensport gesetzt.
Dieses Meisterschaftswochenende wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

Link zu den Ergebnissen
Recurve Master weiblich:
https://www.bogenfax.de/archiv_dsb/dm2025fita/dm2025f_erg.htm

Blankbogen Schüler A weiblich:
https://www.ianseo.net/TourData/2025/24393/IQRMD.php