Verband Schützen Saarland KK-Gewehr Aktuelle Meldung Top-Meldung Meisterschaft Rückblick / Bericht

Landesmeisterschaft Kleinkaliber 3 x 20: Jung trifft Alt – Präzision, Erfahrung und Teamgeist im Schießsport vereint

Schwalbach – Am 1. Juni 2025 versammelten sich die besten Schützinnen und Schützen des Saarlandes im Landesleistungszentrum Schwalbach, um bei der Landesmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 3 x 20 ihr Können unter Beweis zu stellen.
In den drei anspruchsvollen Anschlagsarten – kniend, liegend und stehend – wurde den Athletinnen und Athleten alles abverlangt: höchste Konzentration, mentale Stärke und technische Präzision.

Die Landesmeisterschaft war nicht nur sportlich ein Höhepunkt im saarländischen Schützenkalender, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sehr sich der Schießsport in den letzten Jahren weiterentwickelt hat.
Moderne Trainingsmethoden, gezielte mentale Vorbereitung und der Einsatz innovativer Trainingsgeräte haben deutlich gezeigt, dass der Schießsport längst mit der Zeit geht.
Besonders die Einführung elektronischer Zielsysteme sorgte für Transparenz und Spannung – Zuschauer, Trainer und Aktive konnten die Treffer in Echtzeit mitverfolgen und mitfiebern.
 

Ein besonderes Highlight war das generationsübergreifende Miteinander an den Ständen. Hier standen Nachwuchstalente neben erfahrenen Routiniers, die bereits seit Jahrzehnten im Schießsport aktiv sind.
Einige dieser langjährigen Sportler engagieren sich heute als Trainerinnen und Trainer – und geben ihre Erfahrung, Technik und Leidenschaft an die nächste Generation weiter.

Diese Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Respekt und kameradschaftlichem Austausch machte die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis.
Nicht zuletzt zeigten die Leistungen auf dem Stand, dass Präzisionssport keine Frage des Alters ist: Von den jüngsten Teilnehmern bis zu den erfahrensten Athleten – das Leistungsniveau war beeindruckend.
Viele schossen persönliche Bestmarken, einige holten sich verdient den Landesmeistertitel.
 

Hier unsere Landesmeister:
Herren I

Leon Thieser – kniend 194, liegend 199, stehend 189 – Gesamt 582 Ringe
Damen I
Marie Muller – kniend 187, liegend 193, stehend 182 – Gesamt 562 Ringe
Herren II
Torsten Sand – kniend 175, liegend 190, stehend 171 – Gesamt 536 Ringe
Damen II
Anka Graf – kniend 179, liegend 184, stehend 171 – Gesamt 534 Ringe
Damen III
Olga Jenal – kniend 179, liegend 190, stehend 182 – Gesamt 551 Ringe
Herren IV
Peter Follmann – kniend 190, liegend 188, stehend 174 – Gesamt 552 Ringe
Jugend weiblich
Elena Dewes – kniend 159, liegend 181, stehend 173 – Gesamt 513 Ringe
Junioren I
Luca Groß – kniend 186, liegend 184, stehend 177 – Gesamt 547 Ringe
Junioren I weiblich
Charlotte Link – kniend 189, liegend 186, stehend 174 – Gesamt 549 Ringe
Junioren II
Leon Groß – kniend 177, liegend 189, stehend 179 – Gesamt 545 Ringe
Junioren II weiblich
Katharina Räth – kniend 184, liegend 187, stehend 175 – Gesamt 546 Ringe
SH2/AB2 m/w mit HM
Hans-Otto Kutrieb – kniend 184, liegend 193, stehend 184 – Gesamt 561 Ringe
AB1/SH1 m ohne Hilfsmittel
Hubertus Ballnus – kniend 161, liegend 180, stehend 126 – Gesamt 467 Ringe

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich, aber auch jedem einzelnen Teilnehmer, der sich dieser Herausforderung gestellt hat – sei es mit dem Ziel des Titels, einer neuen Bestleistung oder einfach aus Freude an der Teilnahme. Ihr alle habt unsere Landesmeisterschaft bereichert!
 

Die Veranstaltung hatte zudem eine wichtige sportliche Funktion: Sie diente als Qualifikationswettkampf für die Deutschen Meisterschaften in München.
Jetzt heißt es Daumen drücken – wir sind gespannt, wer das Saarland vertreten wird.

Die Landesmeisterschaft Kleinkaliber 3 x 20 in Schwalbach war ein voller Erfolg. Sie hat gezeigt, dass der Schießsport im Saarland lebt – modern, vielseitig und offen für alle Generationen.
Ein großer Dank geht an die Organisatoren, Helfer, sowie an alle Sportlerinnen und Sportler, die diesen Tag mitgestaltet haben.

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

Link zur Bildergalerie
Link zu den Ergebnissen incl. Vereinsangaben