Verband Schützen Saarland Bogen Aktuelle Meldung Top-Meldung Meisterschaft Rückblick / Bericht

Büschfeld krönt sich zum Bundesliga-Aufsteiger

Am 1. Februar 2025 wird als ein erfolgreicher Tag in die Vereinsgeschichte der GK Burgschützen Büschfeld eingehen.

In einem packenden Showdown in der Ludwig-Jall-Halle in München sicherte sich das Team mit Bianca Speicher, Heiko Bartzen, Lars Utscheid und Kathrin Jakobs (Ersatzfrau) den ersehnten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga Süd. Der letzte Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd des Deutschen Schützenbundes (DSB) war ein Nervenspiel, das den Burgschützen wieder den verdienten Aufstieg bescherte.

Insgesamt vier Wettkampftage, verteilt auf die Saison, entschieden über den Aufstieg, Klassenerhalt oder Abstieg. Nach einem intensiven Saisonverlauf mit hochkarätigen Gegnern war der letzte Tag in München für das Team von entscheidender Bedeutung. Doch die Burgschützen behielten die Nerven und zeigten von Beginn an, dass sie zu den besten Teams der Liga gehören.

In der vergangenen Saison verpassten die Burgschützen nur knapp den Aufstieg. Mit 28:28 Punkten lagen sie lediglich drei Zähler hinter dem TSV Natternberg. Besonders bedauerlich war, dass die Büschfeldern am 2. Wettkampftag aufgrund von Schneefall und Wetterchaos in Tacherting (Bayern) nicht anreisen konnten und somit alle Matches als verloren galten. Ein Jahr später hat die Mannschaft ihr Ziel nun jedoch endlich erreicht.
 

 

Hier eine kurze Erläuterung zum Ablauf des Ligabetriebs im Bogenschießen beim Deutschen Schützenbund (DSB):
Jede Mannschaft tritt an jedem der vier Wettkampftage im „Jeder gegen Jeden“-Modus gegeneinander an, was insgesamt 28 Matches umfasst.
Eine Mannschaft besteht aus drei Schützen, wobei die Aufstellung nach jedem Match gewechselt werden kann.
Ein Match besteht aus bis zu fünf Sätzen, in denen jeweils sechs Pfeile (zwei pro Schütze) auf zwei Dreifachauflagen geschossen werden.
Für jeden Satz stehen den Schützen zwei Minuten zur Verfügung.
Das Match endet, sobald eine Mannschaft sechs Satzpunkte erreicht hat.
Für einen Sieg erhält die gewinnende Mannschaft zwei Matchpunkte.
Im Falle eines Unentschiedens (5:5 Satzpunkten) bekommt jede Mannschaft einen Matchpunkt.

Kampfgeist und klare Siege
Die Gegner des letzten Wettkampftages waren keine leichten: BS Eggenfelder, KK SV Sackenbach, PSV München und SGi Ditzingen – alle kämpften um den Aufstieg.
Doch die Büschfelder Schützen stellten schnell klar, dass sie für den großen Erfolg bereit waren.
Mit Siegen gegen den SV Litzelstetten (6:4), den BSC Schömberg (6:4) und die FSG Tacherting II (6:4) untermauerten die Burgschützen ihre Ambitionen.
Jedes dieser Matches war hart umkämpft, doch die Büschfelder Schützen zeigten ihre ganze Klasse und kämpften mit dem nötigen Biss.
Besonders das Duell gegen den Vizemeister FSG Tacherting II war ein packender Thriller.
In einem wahren Krimi, bei dem die Schützen um jeden Punkt kämpften, wendete sich im letzten Satz das Blatt zugunsten der Burgschützen: 57 Ringe gegen 54 Ringe – der entscheidende Satzpunkt war gewonnen, das Match mit 6:4 entschieden.
 


Nervenkitzel bis zum Schluss
Trotz der knappen 4:6-Niederlage im letzten Duell des Tages gegen Ditzingen, das an der Endplatzierung der Büschfelder nicht mehr rüttelte, waren die Burgschützen durch ihre starken Leistungen in den übrigen Matches nicht mehr von der Spitzenposition zu verdrängen. Am Ende standen sie mit 35:21 Punkten auf dem dritten Platz der 2. Bundesliga Süd.

Doch die größte Überraschung kam zum Schluss: Weil der Vizemeister FSG Tacherting II als zweite Mannschaft nicht aufsteigen durfte, ging der begehrte Platz in der 1. Bundesliga Süd an die GK Burgschützen Büschfeld. Ein krönender Abschluss einer Saison, die von Teamgeist, Kampfbereitschaft und beeindruckender Leistung geprägt war.

Feier des Aufstiegs
Mit dieser entscheidenden Wendung sicherten sich die Büschfelder den Aufstieg in die höchste Liga des deutschen Bogenschießens – die 1. Bundesliga Süd. Ein Triumph, der für die gesamte Mannschaft und den Verein ein erfolgreicher Moment bleibt. Der sportliche Erfolg ist das Resultat aus harter Arbeit, konsequentem Training und dem unerschütterlichen Glauben an das Team. Die Burgschützen sind zurück auf der größten Bühne des deutschen Bogenschießens und werden in der kommenden Saison gegen die besten Teams der Bundesliga antreten.

Kommentar Bianca Speicher:
„Wir sind überglücklich, wieder in der 1. Bundesliga dabei zu sein!“ – so Speicher begeistert. „Der Aufstieg ist ein riesiger Erfolg für unsere Mannschaft, und wir könnten nicht stolzer auf die erbrachte Leistung sein. Unser erstes Ziel in der höchsten Liga bleibt zwar der Klassenerhalt, aber dieser Erfolg ist ein riesiger Meilenstein für uns. Jetzt gilt es, den nächsten Schritt zu gehen und uns in der Bundesliga zu behaupten!“

Herzlichen Glückwunsch an das Team der GK Burgschützen Büschfeld – der Aufstieg ist verdient und die Zukunft des Vereins in der 1. Bundesliga Süd sieht vielversprechend aus!

Bis zum nächsten Mal
Eure Pressereferentin

Birgit Gehl

Link zur Bildergalerie (Fotos von Bianca Speicher)

Ergebnisliste:
https://bundesliga.dsb.de/bogen/2-bl-sued